Osterferien clever nutzen - mit dem KI Lernprogramm

Kostenlos Testen

Warum Ferienlernen Sinn macht

Weniger Stress. Mehr Selbstvertrauen

Studien zeigen: In den Ferien verlieren viele Kinder Wissen – besonders in Mathe & Sprache.

Mit crunch.tools kannst du diesen Effekt vermeiden – spielerisch, digital und ohne Druck.

Nur 45-60 Minuten pro Tag, am besten vormittags!

Erstelle dein individuelles Lernprogramm für die Ferien

Ziele festlegen und Überblick verschaffen

Nehmen Sie sich gemeinsam mit Ihrem Kind und klären Sie, in welchem Fach besonders große Schwierigkeiten bestehen und welche Unterrichtsinhalte nochmals wiederholt werden sollten. Sortieren Sie dann zusammen mit Ihrem Kind die notwendigen Schulunterlagen. Textmarker, Karteikarten und Post-Its können dabei helfen, die Inhalte nach Wichtigkeit zu gliedern oder Themenbereiche zusammenzufassen.

Crunch.Tools - Lernwerkzeuge

  • KI Privatlehrer

Lernthemen festlegen und Lernplan erstellen

Setz dich mit deinem Kind zusammen und besprecht, welche Themen in den nächsten Wochen besonders wichtig sind. Geht gemeinsam den Stoff durch und markiert, was sicher sitzt – und was noch geübt werden muss. So entsteht Schritt für Schritt ein realistischer Lernplan, der nicht überfordert, sondern motiviert.

Crunch.Tools - Lernwerkzeuge

  • KI Lerncoach (demnächst)

Vorwissen aktivieren und Wissenslücken finden

Bevor ihr richtig einsteigt, hilft ein kleiner Check: Was weiß dein Kind schon? Wo gibt es noch Lücken? Alte Prüfungen oder kurze Erklärversuche („Erklär mal, wie du das machen würdest!“) geben euch schnell ein Bild. Das motiviert – und macht deutlich, worauf ihr euch konzentrieren solltet.

Crunch.Tools - Lernwerkzeuge

  • Quiz erstellen
  • Mit alten Prüfungen lernen
  • Selbst erklären

Lernstoff verstehen

Dein Kind arbeitet jetzt selbstständig: lesen, nachschlagen, ausprobieren. Es geht nicht darum, sofort alles zu können – sondern den Stoff eigenständig zu durchdringen. Bei Fragen helfen Impulse oder kleine Erklärungen. So lernt dein Kind, sich Wissen selbst zu erschließen – ein echter Wachstumsschritt.

Crunch.Tools - Lernwerkzeuge

  • Leitfragen erstellen
  • KI Privatlehrer
  • Texte vereinfachen
  • Aufgaben lösen
  • Lernkarten erstellen

Üben und Wissen festigen

Jetzt geht’s ans Dranbleiben: Übungsaufgaben helfen, das Gelernte zu festigen. Nutzt Aufgaben aus dem Unterricht oder erstellt neue – gern auch spielerisch, z. B. als Quiz. Lass dein Kind ruhig auch mal laut erklären, wie es zur Lösung kommt. So wird das Wissen verankert

Crunch.Tools - Lernwerkzeuge

  • Übungsaufgaben erstellen
  • Aufgaben aus Unterricht nutzen
  • Quiz erstellen
  • Selbst erklären

Wiederholen

Regelmäßiges Wiederholen verhindert, dass das Wissen wieder verschwindet. Plane kleine Wiederholungseinheiten über die Ferien verteilt ein – am besten kurz, aber regelmäßig. So bleibt das Gelernte im Kopf und dein Kind startet gestärkt aus den Ferien.

Crunch.Tools - Lernwerkzeuge

  • Quiz erstellen
  • Selbst erklären
Mehr Lernfreude in den Osterferien!

Ohne Schulstress lernen

KOSTENLOS TESTEN